Katzennamen männlich
Einen Namen für den Kater
Fast jeder kennt ihn, den Namen Garfield für die Katze. Dieser Name ist zugleich Programm, denn Garfield, der Comic-Held aus den Strips von Jim Davis, überzeichnet die vermeintlichen Eigenschaften von männlichen Katzen: "Fett, frech, faul und filosofisch", kennzeichnet sich der Kater selbst. Er frisst und schläft gerne und neigt zu tiefem Sarkasmus. Wer also seinen Kater Garfield nennt, weckt eindeutige Assoziationen mit dem rot-getigerten Original aus dem Comic. Von A wie Alonzo oder Z wie Zorro - männliche Katzennamen sollen meist bestimmte Eigenschaften des Tieres widerspiegeln, seien es äußerliche Merkmale oder prägende Charakterzüge.
Der Kater ist ein charakterstarkes Tier. Er strotzt meist vor Selbstbewusstsein und kann zugleich anschmiegsam und liebevoll sein. Jetzt noch im Schmusen vertieft, kann es ihm von einer Sekunde zur nächsten zu viel werden mit den Streicheleinheiten und er fährt die Krallen aus. Es soll eben nach seiner Nase langgehen. Er ist selbstbestimmt und kann ein echter Räuber sein. Es liegt nahe, dass Namen wie Räuber, Tiger, Mephisto oder Mafiosi gerne genommen werden, um die zwiespältigen Charakterzüge des Katers abzubilden. Doch auch weiche und freundlich klingende Namen wie Merlin oder Kasimir erfreuen sich großer Beliebtheit bei Kater-Besitzern. WelcherName hat eine große Auswahl an Katzennamen für männliche Tiere aufgelistet. Schnuppern Sie doch mal hinein!